Als die Lilie den Adlern gegenüberstand – Tausend Jahre deutsch-französischer Streit
Als die Lilie den Adlern gegenüberstand – Tausend Jahre deutsch-französischer Streit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wer heute einen kurzen Überblick über die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich gibt, denkt unwillkürlich an den Krieg von 1870, die beiden Weltkonflikte des 20. Jahrhunderts, die anschließende Aussöhnung und die Bewältigung des europäischen Aufbauwerks. Dabei würde man vergessen, dass diese jüngere Geschichte von einer viel älteren Geschichte genährt wird, deren Wurzeln mehr als tausend Jahre zurückreichen. Tatsächlich gehen Deutschland und Frankreich von derselben Geburtsurkunde aus, einem Tag im August 843 in Verdun, der das Reich Karls des Großen zerstückelte. Danach wurden sie auseinandergerissen, zusammengeführt, wieder auseinandergerissen und wieder zusammengeführt und verwebten, meist ohne es zu wollen, ein gemeinsames Schicksal, das sich aus all ihren im Laufe der Zeit angehäuften Unterschieden formte. Dieses Werk zeichnet die faszinierende gemeinsame Reise zweier Nationen nach, manchmal Freunde, manchmal Feinde, deren Streitigkeiten seit langem im Mittelpunkt der Weltgeschichte stehen. Von der Rivalität der „Gründer“ Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen bis zu den Missverständnissen zwischen Napoleon III. und Bismarck, die zu den Tragödien des folgenden Jahrhunderts führten.
Produktbewertung
Produktbewertung

Collections
-
KOSMETIKSHOP PARFUM MAKE-UP
SHOP für bekannte und seltene Online-Kosmetik, prestigeträchtige Parfüme, vegane Bio-Schönheitscreme und hochwertiges...
-
Figurandpop-Buchhandlung, Buchhändler
Lokale unabhängige Buchhandlung in Villefontaine. Kaufen Sie neue und gebrauchte Bücher online,...
-
Handy- und Gaming-Zubehör
Handyzubehör kaufen ✓ Hüllen, Hüllen, Hüllen, Freisprecheinrichtung, Schutzglas für iPhone 15, 14,...
